Kategorie:
Pressemitteilungen
Europa-Premiere im HGZ Bad Bevensen
Spezialisten des Herz- und Gefäßzentrums reparieren Herzklappen mit neu entwickelten Verfahren.
...
weiterlesen
Kategorie:
Pressemitteilungen
Wenn Krebs-Therapie das Herz schwächt
Deutsche Herzwochen 2024 zur Herzinsuffizienz: Im HGZ widmet sich eine spezialisierte Sektion dieser Erkrankung.
...
weiterlesen
Kategorie:
Veranstaltungen
Wenn das Herz auf einmal stillsteht
Anlässlich der bundesweiten „Herzwochen“ informieren Ärzte des HGZ Bad Bevensen über den plötzlichen Herztod.
...
weiterlesen
Kategorie:
Pressemitteilungen
Professor Dr. Ulrich Schäfer leitet neue Sektion am HGZ
Der renommierte Kardiologe setzt Schwerpunkt auf innovative interventionelle Herzmedizin.
...
weiterlesen
Kategorie:
Pressemitteilungen
Ein Clip, der mitdenkt
Bei einer neuen Herzklappen-Therapie mit dem PASCAL-Clip wird das "Formgedächtnis"-Metall Nitinol verwendet.
...
weiterlesen
Kategorie:
Pressemitteilungen
Ganz nah am Herzen
Vor 30 Jahren wurde die Herz-Thorax-Chirugie am HGZ Bad Bevensen eröffnet
...
weiterlesen
Kategorie:
Pressemitteilungen
Durch einen kleinen Schnitt mitten ins Herz
Spezialisten des Herz- und Gefäßzentrums Bad Bevensen bieten mit "Tendyne" innovativen Mitralklappen-Ersatz.
...
weiterlesen
Kategorie:
Pressemitteilungen
Herzpatienten profitieren von regionaler Kooperation
Das Klinikum Lüneburg und das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen bilden ein gemeinsames „Heart-Team“.
...
weiterlesen
Kategorie:
Pressemitteilungen
"Werkzeugkoffer" für defekte Herzklappen
Im HGZ Bad Bevensen wird eine Vielzahl von Therapieoptionen bei Erkrankungen der Herzklappen geboten – Tendenz: steigend.
...
weiterlesen
Kategorie:
Pressemitteilungen
HGZ zählt zu besten Kliniken Deutschlands
Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen ist laut F.A.Z.-Institut-Studie in Top Ten seiner Kategorie.
...
weiterlesen
Kategorie:
Pressemitteilungen
Die „Revolution“ ist längst gelebte Praxis
Gesundheitsminister Lauterbachs Klinik-Reform ist in den Herzzentren in Bad Bevensen, Bad Nauheim und Bad Rothenfelde seit Jahren erfolgreich etabliert.
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Herzklappen und ihre Erkrankungen
Startseite Herz & Gefäße Das Herz Herzklappen Herzklappen Die vier Herzklappen wirken im Herz als Ventile und verhindern einen Rückstrom des Blutes in die falsche Richtung. Jede Herzhälfte hat eine Segelklappe [...] einer Ausdehnung des Herzmuskels, was in weiterer Folge zu einer verminderten Herzleistung führt. Ursachen von Herzklappenerkrankungen Die häufigsten Ursachen für Herzklappenerkrankungen sind heute zunehmend [...] die Herzklappen insuffizient (undicht) werden. Andere angeborene Herzfehler führen zu Einengungen der Herzklappen und Einengungen im Bereich der Hauptschlagader. Symptome von Herzklappenerkrankungen Allgemeine
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Chirurgische Eingriffe bei Herzinsuffizienz
Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Therapie Therapie der Herzinsuffizienz Chirurgische Therapie der Herzinsuffizienz Chirurgische Therapie der Herzinsuffizienz Besteht ein Aneurysma , also eine Aussackung [...] dass in der Herzkammer keine Thromben bestehen, können manchmal Narben auch von außen gerafft werden. Eine Sonderform stellt die häufig bei insuffizienten Herzkammern abgerundete Herzspitze dar. Denn die [...] die Kontraktion der linken Herzkammer breitet sich von der Herzspitze aus - und dies eben auch nur bei Vorhandensein einer Herzspitze. Liegt eine Abrundung vor, kann diese mit Filzstreifen abgenäht und
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Das Kunstherz bei Herzschwäche
Startseite Herz & Gefäße Therapie Therapie der Herzinsuffizienz Herzschwäche und Kunstherz (LVAD) Herzschwäche und Kunstherz (LVAD) (Left Ventricular Assist Device) Unter einer Herzschwäche versteht man [...] Unfähigkeit des Herzens, die Organe des Menschen ausreichend mit sauerstoffreichem Blut zu versorgen. Als Ursache kommen sowohl Durchblutungsstörungen des Herzens durch verschlossene Herzkranzgefäße (ischämische [...] (ischämische Herzschwäche) als auch eine übermäßige Erschlaffung der Herzmuskulatur (dilatative Herzschwäche) in Frage. In seltenen Fällen können auch eine Virusinfektion, Medikamentennebenwirkungen, Stoffwec
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Die Herzkranzgefäße
Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Das Herz Herzkranzgefäße Herzkranzgefäße Die Herzkranzgefäße laufen um das Herz herum und versorgen den Herzmuskel mit Blut und damit mit lebensnotwendigem Sauerstoff [...] sogar ein Herzinfarkt nicht selten unerkannt. Diagnostik- und Therapieverfahren Herzkathether-Untersuchung der Herzkranzgefäße Eine Herzkatheter-Untersuchung macht das gesamte Herzkranzgefäßsystem sichtbar [...] Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie In der Herz-Thorax-Chirurgie werden jährlich mehr als 1.800 Eingriffe durchgeführt – wenn möglich, über kleine Schnitte. Mehr erfahren Herzzentrum Im Herzzentrum wird für
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Therapie der Herzinsuffizienz
Startseite Herz & Gefäße Therapie Therapie der Herzinsuffizienz Therapie der Herzinsuffizienz Entsprechend der erhobenen Befunde kann das HGZ eine individuell maßgeschneiderte Therapie der Herzinsuffizienz anbieten [...] Diabetes und Herzinsuffizienz sind häufig miteinander verbunden. Hier setzt die Haferkur des HGZ als ergänzende Therapie an. Mehr erfahren Herzschwäche und Kunstherz (LVAD) Bei ausgeprägter Herzschwäche kann ein [...] ein LVAD-System (Kunstherz) die Arbeit des Herzens ersetzen. Die Patienten sind damit mobil. Mehr erfahren Diagnostik der Herzinsuffizienz Die Herzinsuffizienz erfordert nach der echokardiografischen
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Was ist eine Herzinsuffizienz?
Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Das Herz Herzinsuffizienz Herzinsuffizienz Die Herzinsuffizienz wird hinsichtlich ihrer Bedeutung in medizinischer wie auch ökonomischer Sicht noch immer deutlich [...] Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie In der Herz-Thorax-Chirurgie werden jährlich mehr als 1.800 Eingriffe durchgeführt – wenn möglich, über kleine Schnitte. Mehr erfahren Herzzentrum Im Herzzentrum wird für [...] Therapieverfahren Diagnostik der Herzinsuffizienz Die Herzinsuffizienz erfordert nach der echokardiografischen Untersuchung eine weitere Abklärung durch einen Herzkatheter. Mehr erfahren Diagnostik der
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Das Kardio-MRT - moderne Diagnostik bei Herzerkrankungen
Startseite Herz & Gefäße Diagnostik Diagnostik der Herzkranzgefäße Kardio-MRT Kardio-MRT Die Magnetresonanztomografie (MRT) des Herzens kann genaue Aufschlüsse darüber geben, in welchen Teilen des Herzens Fun [...] Erkrankungen der Herzkranzgefäße die Bestimmung des Ausmaßes eines Herzinfarktes die Abklärung einer Myokarditis (Herzmuskelentzündung) die Diagnostik genetischer Herzmuskelerkrankungen die Einordnung einer [...] Untersuchung des Herzens mit dem Kardio-MRT-Gerät wird zwischen zwei grundlegenden Formen der Diagnostik unterschieden: Ruhe-MRT Hier stehen Erkrankungen des Herzmuskels bzw. der Herzstruktur im Fokus, zum
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Das Herz – Aufbau und Funktion
Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Das Herz Das Herz Meist sitzt das Herz leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein. Im Normalfall wiegt es bei einem Erwachsenen zwischen 300 und 350 Gramm, und [...] Venensystem zum rechten Herzen zurück. Notfall/Herzinfarkt Etwa 280.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herzinfarkt. In den Industrienationen ist der Herzinfarkt eine der Haupttodesursachen [...] erfahrene Team des Herzzentrums im HGZ ist auf die rasche Notfallversorgung aller Herzerkrankungen und vor allem auch des akuten Herzinfarktes eingestellt. Je schneller das verstopfte Herzkranzgefäß, das in der
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Herzrhythmusstörungen
Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Das Herz Herzrhythmusstörungen Herzrhythmusstörungen Herzrhythmusstörungen sind relativ häufig und in vielen Fällen harmlos. Behandlungsbedürftig sind sie dann, wenn [...] Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie In der Herz-Thorax-Chirurgie werden jährlich mehr als 1.800 Eingriffe durchgeführt – wenn möglich, über kleine Schnitte. Mehr erfahren Herzzentrum Im Herzzentrum wird für [...] des Herzens oder durch operativen Eingriff die Ursache. In den oben genannten Fällen ist heute die Therapie der Wahl die Versorgung mit modernen Herzschrittmachern. Tachykarde Herzrhythmusstörungen - wenn
...
weiterlesen