Kategorie:
Artikel
Ballonaufdehnung der Herzkranzgefäße
Startseite Herz & Gefäße Therapie Therapie von Erkrankungen der Herzkranzgefäße Ballonaufdehnung und Stentimplantation Ballonaufdehnung und Stentimplantation Direkt nach einer Herzkatheteruntersuchung oder nach [...] Diagnostik der Herzkranzgefäße Zur Diagnostik erkrankter Herzkranzgefäße gibt es mehrere Möglichkeiten. Im Fokus steht dabei immer die ganzheitliche Betrachtung. Mehr erfahren Herzkranzgefäße Die Herzkranzgefäße [...] Vorbereitung des Patienten kann eine Ballonaufdehnung der Herzkranzgefäße erfolgen. Die Ballonaufdehnung erfolgt wie die Herzkatheteruntersuchung unter örtlicher Betäubung. Ein sehr dünner Draht wird durch
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
MAZE-OP und Mini-MAZE-OP
Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen spezialisiert. Mehr erfahren Herzrhythmusstörungen Herzrhythmusstörungen sind häufig und oft harmlos. Schlägt das Herz zu langsam oder zu schnell, muss [...] nur selten sinnvoll in Kombination mit einem anderen herzchirurgischen Eingriff anzuwenden. Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie In der Herz-Thorax-Chirurgie werden jährlich mehr als 1.800 Eingriffe durchgeführt [...] Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Therapie Katheter-Ablation bei Herzrhythmusstörungen MAZE-OP und Mini-MAZE-OP MAZE-OP und Mini-MAZE-OP Bei der klassischen MAZE-Operation nach Cox werden die Vorhöfe
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Bauchfelldialyse bei Herzschwäche
bei Herzinsuffizienz Da die Herzinsuffizienz eine Systemerkrankung darstellt, wird am HGZ grundsätzlich auch eine Umfelddiagnostik durchgeführt. Mehr erfahren Herzinsuffizienz Die Herzinsuffizienz zieht [...] bist hier: Startseite Herz & Gefäße Therapie Therapie der Herzinsuffizienz Bauchfelldialyse Bauchfelldialyse Die häufigste Diagnose in deutschen Krankenhäusern ist die Herzschwäche. Der stetig steigenden [...] steigenden Anzahl schwer herzinsuffizienter Patienten steht für die definitive Therapie durch Herztransplantation jedoch ein abnehmendes Angebot von Spenderorganen gegenüber. Kunstherzen stellen aus medizinischen
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Die Bypass-Operation
erkrankter Herzkranzgefäße gibt es mehrere Möglichkeiten. Im Fokus steht dabei immer die ganzheitliche Betrachtung. Mehr erfahren Herzkranzgefäße Die Herzkranzgefäße versorgen den Herzmuskel mit Blut und [...] schlagenden Herzen, das heißt ohne Herz-Lungen-Maschine, durchzuführen (OPCAB- und MIDCAB-Operationen). Gerade Patienten mit vielen Begleiterkrankungen vertragen den Einsatz der Herz-Lungen-Maschine nicht sehr [...] Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie In der Herz-Thorax-Chirurgie werden jährlich mehr als 1.800 Eingriffe durchgeführt – wenn möglich, über kleine Schnitte. Mehr erfahren Diagnostik der Herzkranzgefäße Zur Diagnostik
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Kardiologie - Sektion Herzinsuffizienz
Leistungen Klinik für Kardiologie Sektion Herzinsuffizienz Sektion Herzinsuffizienz Viele Menschen in Deutschland leiden an schweren chronischen oder akuten Herzinsuffizienzen – pro Jahr kommen zahlreiche Betroffene [...] palliativmedizinische Betreuung bei terminaler Herzinsuffizienz Weiterführende Informationen zur Herzinsuffizienz erhalten Sie auch bei der Vereinigung Herzinsuffizienz (Heart Failure Association, HFA) . Kontakt [...] (v.l.). Spezielle Betreuung für Patientinnen und Patienten mit schwachen Herzen Patienten mit einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz = HI) können bei uns auf besondere Unterstützung zählen: Katja Gassert,
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Defekte Herzschrittmacher-Elektroden entfernen
Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Therapie Herzschrittmacher-Therapie Entfernung von Herzschrittmacher- oder Defibrillator-Elektroden Entfernung von Herzschrittmacher- oder Defibrillator-Elektroden [...] rapie Herz-Unterstützungssysteme sind die Spezialität der Sektion Schrittmacher- und Device-Therapie der Kardiologie. Mehr erfahren Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie In der Herz-Thorax-Chirurgie werden [...] en bei Herzrhythmusstörungen Die Ursachen von Herzrhythmusstörungen werden durch Untersuchungen mit verschiedenen Elektrodenkathetern abgeklärt – kurz: EPU. Mehr erfahren Herzrhythmusstörungen Herzrhy
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Hybrid-Ablation bei Herzrhythmusstörungen
en bei Herzrhythmusstörungen Die Ursachen von Herzrhythmusstörungen werden durch Untersuchungen mit verschiedenen Elektrodenkathetern abgeklärt – kurz: EPU. Mehr erfahren Herzrhythmusstörungen Herzrhy [...] Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Therapie Katheter-Ablation bei Herzrhythmusstörungen Hybrid-Ablation Hybrid-Ablation 2010 wurde im HGZ damit begonnen, bei Patienten mit symptomatischem Vorhofflimmern [...] den man durch das Zwerchfell an die Hinterseite des Herzens gelangt, ebendort sogenannte epikardiale Ablationslinien (an der Außenseite des Herzens) gezogen. Da über diesen Zugang nicht alle Stellen im Bereich
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Kardiologische Therapieverfahren
erfahren Herzschrittmacher-Therapie Gerät das Herz aus dem Takt, gibt es verschiedene Systeme, die es wieder regulieren – zum Beispiel Herzschrittmacher. Mehr erfahren Therapie der Herzinsuffizienz Zur Therapie [...] onelle Herzklappentherapie Viele Klappenerkrankungen können heute ohne größere Operation durch Herzkathetereingriffe behandelt werden. Mehr erfahren Katheter-Ablation bei Herzrhythmusstörungen Bei Ablationen [...] ren Sei es die traditionelle Haferkur oder die moderne Implantation einer neuen Herzklappe via Katheter - für jede Herz- und Gefäßerkrankung inklusive ihrer Begleiterkrankungen wenden die Spezialisten
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Herz-OP - chirurgische Therapieverfahren
erfahren Herzschrittmacher-Therapie Gerät das Herz aus dem Takt, gibt es verschiedene Systeme, die es wieder regulieren – zum Beispiel Herzschrittmacher. Mehr erfahren Therapie der Herzinsuffizienz Zur Therapie [...] der Herzkranzgefäße Aufdehnung per Ballonkatheter oder Bypass-Operation: Bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße gibt es verschiedene Therapieverfahren. Mehr erfahren Chirurgische Herzklappentherapie Bei [...] Pflege Akutkliniken & Leistungen Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie Chirurgische Therapieverfahren Chirurgische Therapieverfahren Bei chirurgischen Eingriffen am Herzen werden im HGZ unterschiedliche Verfahren
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Kardiologie - Innovative interventionelle Herzmedizin
Kardiologie Sektion Innovative interventionelle Herzmedizin Sektion Innovative interventionelle Herzmedizin Die Sektion für Innovative Interventionelle Herzmedizin wird von dem renommierten Kardiologen und [...] Therapien von strukturellen Herzerkrankungen invasive und nichtinvasive Bildgebung neue Interventions-Techniken zur Therapie der Herzinsuffizienz und koronaren Herzerkrankung neue interventionelle Ther [...] Zusammenarbeit wird im Sinne einer modernen Herzmedizin verstärkt. Ziel der Sektion ist es, mit den Ärzte-Teams der Klinik für Kardiologie , Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie und der Klinik für Anästhesiologie und
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Kardiologie: Sektion Echokardiografie
Informationen über Bewegungsabläufe des Herzmuskels gewinnen, die zu einer gestörten Synchronität der Herzaktion führen können. Auch spezielle Herzschrittmacher-Systeme können auf Basis der gelieferten In [...] Brustkorb das Herz untersucht. Parallel wird ein EKG aufgezeichnet. So lassen sich standardisierte Schnittebenen des Herzens abbilden, die eine detaillierte Analyse der Funktion des Herzmuskels und der Herzklappen [...] der dreidimensionalen Darstellung der Strukturen des Herzens erweitert und verbessert nicht nur die diagnostische Beurteilung der Herzfunktionen, sondern ermöglicht auch ein minutiöses Monitoring bei
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Die Therapie bei erkrankten Herzklappen
Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie In der Herz-Thorax-Chirurgie werden jährlich mehr als 1.800 Eingriffe durchgeführt – wenn möglich, über kleine Schnitte. Mehr erfahren Herzzentrum Im Herzzentrum wird für [...] Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Therapie Chirurgische Herzklappentherapie Chirurgische Herzklappentherapie Ist die Aortenklappe undicht, ist in den meisten Fällen eine Rekonstruktion möglich, also [...] Diagnostik der Herzklappenerkrankungen Voraussetzung für eine gezielte Therapie von Herzklappenerkrankungen ist die differenzierte Diagnostik mit modernster Technik. Mehr erfahren Herzklappen Folge eines
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Lebensretter in der Brust – der Defibrillator
hier: Startseite Herz & Gefäße Therapie Herzschrittmacher-Therapie Defibrillatoren Defibrillatoren Unter bestimmten Umständen kommt es zu einem plötzlichen, gefährlich schnellen Herzschlag mit Ursprung in [...] Ursachen von Herzrhythmusstörungen werden durch Untersuchungen mit verschiedenen Elektrodenkathetern abgeklärt – kurz: EPU. Mehr erfahren Herzrhythmusstörungen Herzrhythmusstörungen sind häufig und oft [...] in der Herzkammer. Das Risiko für eine solche lebensbedrohliche Rhythmusstörung steigt an, je schlechter die Pumpkraft des Herzens ist. Als häufigste Ursache lässt sich in der Vorgeschichte ein Herzinfarkt
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Kardiologische Funktionsdiagnostik
EPU. Mehr erfahren Diagnostik der Herzinsuffizienz Die Herzinsuffizienz erfordert nach der echokardiografischen Untersuchung eine weitere Abklärung durch einen Herzkatheter. Mehr erfahren Diagnostik der [...] der ganzheitlichen Betrachtung jedes einzelnen Patienten. Diagnostik der Herzkranzgefäße Zur Diagnostik erkrankter Herzkranzgefäße gibt es mehrere Möglichkeiten. Im Fokus steht dabei immer die ganzheitliche [...] ganzheitliche Betrachtung. Mehr erfahren Diagnostik der Herzklappenerkrankungen Voraussetzung für eine gezielte Therapie von Herzklappenerkrankungen ist die differenzierte Diagnostik mit modernster Technik. Mehr
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Das interdisziplinäre Herz-Team
linärer Ansatz Das Herz-Team Das Herz-Team Sie haben ein gemeinsames Ziel: ein möglichst schonendes Therapieverfahren mit einem bestmöglichen Ergebnis zum Wohle ihrer Herz-Patienten einzusetzen. Da die [...] erfordert, gleichzeitig die Herzchirurgie immer mehr auf minimalinvasive Operationsverfahren setzt, wurde im HGZ das Herz-Team gebildet. Experten für strukturelle Herzerkrankungen Die interdisziplinäre Zu [...] Behandlung von strukturellen Herzerkrankungen zum Tragen. Die Klinik für Kardiologie und die Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie halten hierfür gemeinsam ein spezialisiertes Herz-Team vor. Dieses mit Experten
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Endokardiale und Epikardiale Vorhofablation
en bei Herzrhythmusstörungen Die Ursachen von Herzrhythmusstörungen werden durch Untersuchungen mit verschiedenen Elektrodenkathetern abgeklärt – kurz: EPU. Mehr erfahren Herzrhythmusstörungen Herzrhy [...] Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Therapie Katheter-Ablation bei Herzrhythmusstörungen Endokardiale und epikardiale Vorhofablation Endokardiale und epikardiale Vorhofablation Endokardiale Vorhofablation [...] Jährlich werden hier rund 10.000 Patienten behandelt. Mehr erfahren Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie In der Herz-Thorax-Chirurgie werden jährlich mehr als 1.800 Eingriffe durchgeführt – wenn möglich, über
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Kardio-CT der Herzkranzgefäße
Erkrankungen der Herzkranzgefäße Aufdehnung per Ballonkatheter oder Bypass-Operation: Bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße gibt es verschiedene Therapieverfahren. Mehr erfahren Herzkranzgefäße Die Herzkranzgefäße [...] Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Diagnostik Diagnostik der Herzkranzgefäße Kardio-CT Kardio-CT Mit einem 128-Zeilen-Computertomograf (CT) können die Spezialisten der radiologischen Klinik mit bisher [...] superrealistisches Abbild des Herzens bietet. Dank der schnellen Rotation und des 128-Zeilen-Bildkopfs dauert eine Untersuchung nur wenige Sekunden. Wie beim Herzkatheter kommen auch hier Kontrastmittel
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Therapieverfahren für Herz und Gefäße
ist die Ursache von Erkrankung an Herz und Gefäßen? Mit modernen Diagnostikverfahren wird dieser Frage auf den Grund gegangen. Mehr erfahren Herzzentrum Im Herzzentrum wird für jeden Patienten das individuell [...] Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Therapie Therapie Spitzenmedizin mit Herz – diesem Credo haben sich alle Mitarbeiter des HGZ Bad Bevensen fest verschrieben. Und das gilt auch und vor allem für die [...] allen Erkrankungen von Herz und Gefäßen angewendet werden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf einer ganzheitlichen und möglichst schonenden Behandlung. Vom Herzklappen-Ersatz via Katheter und der He
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Homograft als Aortenklappen-Ersatz
Du bist hier: Startseite Herz & Gefäße Therapie Chirurgische Herzklappentherapie Homograft-Implantation Homograft-Implantation Bei schweren Infektionen, die zu einer Operation der Aortenklappe führen, [...] möglicherweise erforderliche erneute Operation erheblich erschweren. Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie In der Herz-Thorax-Chirurgie werden jährlich mehr als 1.800 Eingriffe durchgeführt – wenn möglich, über [...] über kleine Schnitte. Mehr erfahren Diagnostik der Herzklappenerkrankungen Voraussetzung für eine gezielte Therapie von Herzklappenerkrankungen ist die differenzierte Diagnostik mit modernster Technik. Mehr
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Kardiologische Praxis – Untersuchungsmethoden
(Ereignis-Langzeit-EKG) Herzschrittmacher-Nachsorge Spirometrie (Lungenfunktions-Untersuchung) Ergospirometrie (Herz-Lungenfunktions-Untersuchung unter Belastung) Herzkatheter-Untersuchung Ballonerweiterungen [...] en der Herzkranzgefäße, ggf. mit Stent-Implantation elektrische Kardioversionen zur Wiedererlangung einer regelmäßigen Herzschlagfolge [...] Praxis Untersuchungs- und Behandlungsmethoden Untersuchungs- und Behandlungsmethoden Wie reagiert das Herz auf alle Situationen, die einem Patienten im 24-Stunden-Alltag begegnen? Welchen Einfluss haben die
...
weiterlesen