HGZ-Logo

MTLA (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst im Blutdepot:

  • Blutgruppenserologische Untersuchungen (Blutgruppe, Kreuztest, Antikörpersuchtest)
  • Bestellung, Dokumentation, Aufnahme und Ausgabe von Blutkomponenten und Plasmaderivaten
  • Arbeiten am Thrombozytenfunktionsdiagnostik-Platz

                                         

Das Aufgabengebiet umfasst im Zentrallabor:

  • Teilnahme am Routine-Diagnostikdienst
  • Diagnostik im Bereich der Klinischen Chemie, Hämatologie, Gerinnung und Infektionsserologie

Eintrittsdatum

ab 01.05.2025

Art des Arbeitvertrages

Unbefristet Voll- oder Teilzeit

Ihr Profil

Was Sie mitbringen sollten:

  • Kenntnisse in der Immunhämatologie (Richtlinien, Leitlinien, TFG)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Spät-, Nacht- und Wochenenddiensten
  • Arbeitszeit-Flexibilität
  • Selbstständiges, effektives und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Berufserfahrung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • EDV-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Immunitätsnachweis gegenüber Masern gemäß Masernschutzgesetz, sofern Sie ab dem 01.01.1971 geboren sind

Das bieten wir Ihnen

Unser Angebot:

  • Adäquate Bezahlung
  • Gezielte Einarbeitung
  • Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung
  • Hochwertige technische Ausstattung
  • Wertschätzender Umgang und Kommunikation auf Augenhöhe
  • positive Unternehmens- und Teamkultur und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • teamorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub + 1 Tag ab 5 Jahren Betriebszugehörigkeit und arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • mit der Bahn: Hamburg Hbf – Bad Bevensen in 40 Min., Lüneburg - Bad Bevensen 14 Min.
  • HVV ProfiTicket, abgestimmter Linienbus vom örtlichen Bahnhof zur Klinik
  • Unterstüzung bei der Wohnungssuche
  • kostenlose Parkplätze direkt am HGZ
  • Corporate Benefits, Bikeleasing und regionale Rabatte für Mitarbeitende
  • hauseigene Küche mit preiswerter Mitarbeiterverpflegung

Weitere Informationen

Für Fragen vorab steht Ihnen gern Herr Dr. Alken, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an unsere Personalabteilung zu Händen von Frau Frauke Steinert über den grauen Button "Online bewerben". Vielen Dank!

    Haben Sie Fragen?

  • Dr. med. Aiman Alken
    Ärztlicher Direktor
    Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
    Tel.: 05821 82-1621
  • Frauke Steinert
    Personalreferentin
    Tel.: 05821 82-2465